Wärmebild- und Nachtsichttechnik

ThermTec Wild / Wild-L (mit LRF) Vorstellung

von am 19. April 2024
ThermTec-WILD-635L-Waermebildkamera-640x512-NETD-18mK-LRF

ThermTec setzt seine Erfolgsgeschichte nach der Einführung der Hunt-Serie mit der Markteinführung der Wild und Wild-LRF-Serie fort, die die bisherige Cyclops-Serie ersetzen.

 Die WILD-Serie wird die beliebte Cyclops-Serie nicht nur ersetzen, sondern auch in vielen Punkten übertreffen. Das komplette Design wurde überarbeitet und verfeinert und das alles unter Berücksichtigung der Kundenwünsche / bzw. Anregungen. Verbaut ist die neueste Sensor-Technologie mit einer Systemleistung (NETD) von ≤ 18 mK und einem nach neuesten Methoden abgestimmten Bildalgorithmus, wodurch das Bild sehr scharf und kontrastreich abgebildet wird. Zusätzlich wurde ein Laser-Entfernungsmesser (LRF) verbaut, welcher eine präzise Messung von bis 1.000 m ermöglicht. In Verbindung mit der bereits integrierten Ki-Entfernungsmessung, kann nun mit der LRF-Boost-Technologie die Entfernung und von mehreren Ziele genauer erfolgen, als nur mit der KI-Messung. Die Fokussierung erfolgt nach innovativen Prinzip mit dem oben platzierten Fokussierrad, welcher sich mit einem Finger sehr präzise und feinfühlig einstellen lässt. Zusätzlich besitzt die neue WILD-Serie ein Akkuwechsel-System, welches mit dem beliebten 18650 Akku betrieben wird. Dank des zweiten Akkus, welcher sich im Lieferumfang befindet, wird eine Betriebsdauer von bis zu 16 h generiert. 

Je mehr wir uns mit der Wild-Serie befassen, desto klarer wird, dass sie eine führende Rolle im Thermalmarkt einnehmen wird und ThermTec als Marke weiter voranbringt.

Eigenschaften machen Wild-Serie so „Wild“:

Weiterlesen: ThermTec Wild / Wild-L (mit LRF) Vorstellung

Neu auf dem Markt – Innovative Eigenschaften:

➤ Neu! Neuester Sensor mit einem NETD-Wert von ≤ 18 mK und einem nach neuesten Methoden abgestimmten Bildalgorithmus

➤ Neu! Brandneue Fokussierung, über das oben platzierte Rädchen, für eine bequeme Einhandbedienung 

➤ Neu! Höhere Energieeffizienz mit 1x 18650 Akku (3450mAh) Betriebsleistung von bis zu 10 Stunden! (Wild-L und Wild mit 640 Sensor 8 Stunden)

➤ Neu! Integrierte KI-Technologie mit selbstlernender Bild-Kalibrierung – Bildstabilität ohne Kalibrierung bis zu einer Stunde

➤ Neu! Robustes, hochwertiges und gummiertes Magnesiumgehäuse, nach IP67 wasser- und stoßfest

➤ Neu! LRF-Boost-Technologie vereint die KI- und Laser-Entfernungsmessung, welche mit nur einer Messung eine präzise Entfernung von mehreren Zielen generiert (Beta)
➤ Objektivblende je nach Modell von F0.8 bis F.1.0

Vorteile der Wild-Serie im Vergleich zur Cyclops:

➤ Integrierter Laser-Entfernungsmesser (LRF) mit einer Reichweite von bis zu 1.000 m (bei Wild-L)

➤ Zoom-Pro-Funktion! Speziell entwickelter Bildalgorithmus für hervorragende Bildqualität und gestochen scharfe Details auch bei 2- bis 4-fachem digitalen Zoom

➤ 64 GB Speicher / Seitliche Hand-Schlaufe für Links- und Rechtshänder / überarbeitete Dioptrieneinstellung / neues Konzept beim Objektivdeckel

➤ Wechselakkusystem mit dem handelsüblichen 18650 Akku

➤ Seitliche Hand-Schlaufe für linke und rechte Hand, überarbeitete Dioptrieneinstellung, neues Konzept für Objektivkappen und vieles mehr!

UVP Preise und Modelle:

Wild

Wild 325 Sensor 384×288 | Linse 25mm => 1.490 €

Wild 335 Sensor 384×288 | Linse 35mm => 1.690 €

Wild 635 Sensor 640×512 | Linse 35mm => 1.999 €

Wild 650 Sensor 640×512 | Linse 50mm => 2.449 €

Wild-L

Wild 335L Sensor 384×288 | Linse 35mm | LRF => 1.890 €

Wild 635L Sensor 640×512 | Linse 35mm | LRF => 2.290 €

Wild 650L Sensor 640×512 | Linse 50mm | LRF => 2.690 €

Weiterlesen

Wärmebild- und Nachtsichttechnik

Thermtec Master-Update für Cyclops „Pro“ und „D“ Serien

von am 6. Juni 2023
ThermTec Software Update

ThermTec Software-Version 1.3.4 Das ist Neu:

KI-Entfernungsmessalgorithmus wurde überarbeitet, ab sofort sind Zielfilterung und Zielgröße anpassbar.

  • Wenn Sie den Modus Ki-Modus ausgewählt haben, haben Sie die Möglichkeit, dem
    Gerät mitzuteilen, was Sie beobachten, bzw. für welches Objekt Sie die Entfernung
    wissen wollen. Zusätzlich können Sie die Größe vom Objekt angeben, um eine
    präzisere Entfernungsmessung zu erhalten.
  • Steuern Sie das Objekt oder die Größenangabe an und klicken Sie auf den Joystick.
    Nun können Sie das Objekt aktivieren/deaktivieren und die Größenangabe anpassen,
    in dem Sie mit dem Joystick nach oben oder unten steuern. Mit einem erneuten Klick
    auf den Joystick bestätigen Sie Ihre Angabe.
  • Das gewählte Objekt wird farblich hinterlegt und das Gerät
    wird Ihnen nur die Entfernung zum (in diesem Fall
    Schwarzwild) anzeigen. Alle anderen, sich im Blickfeld
    befindenden Objekte, werden ignoriert.
  • Je genauer die Größenangabe, desto genauer ist die
    Entfernungsmessung.
  • Sie haben die Möglichkeit bis zu 6 verschiedene Objekte
    zu wählen, die das Gerät erkennt und zu denen er Ihnen
    die Entfernung anzeigt.

Weiterlesen