Lynx LH35 2.0 von HIKMICRO Wärmebildhandgerät / 35mm Linse / NETD 20mK
Die Vorteile und Kurzübersicht:
➤ 3 Jahre Gewährleistung auf alle HIKMICRO Geräte + 10 Jahre Garantie auf den Sensor (Leistungsabfall oder Sensor-Defekt)
➤ Neu! Hochempfindliches Thermomodul NETD < 20 mK (@25°C,F#=1.0) mit maximaler Leistung
➤ Neu! Smart Standby für eine verlängerte Batterielaufzeit von 6,5h
➤ Austauschbare und wiederaufladbare 18650-Batterien
➤ OLED Display mit 1024x768 Pixel-Auflösung
➤ Image-Pro und Zoom-Pro-Funktion! Speziell entwickelter Bildalgorithmus für hervorragende Bildqualität und gestochen scharfe Details auch bei 4-fachem digitalen Zoom
➤ Extra für das Handgelenk entwickelte kompakte und griffige Design
➤ Ultra Clear Sensorauflösung 384 x 288 Pixel und einem 12 µm Pixel-Pitch
➤ Entdeckungsdistanz 1.800 m / Entdeckungsdistanz 600 m / Ansprechdistanz 200 m und einem Sichtfeld von 13,1 m auf 100 m
➤ Weitere nützliche Funktionen wie Bild im Bild-Funktion und Heißpunkt-Markierung
➤ Bestens für die Feldjagd geeignet
➤ Bild- und Videoaufnahmen auf internem Speicher 16 GB und über W-LAN übertragbar
⮞ Wechselakkusystem für mehr Flexibilität und verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden! ⮜
Was die Akkulaufzeit angeht, geht die Hikmicro Lynx-2.0-Serie voll auf die Bedürfnisse Ihrer Nutzer ein. Es wird der beliebte 18650 Akku verwendet, welchen Sie jederzeit schnell und unkompliziert laden, beziehungsweise tauschen können. Im Lieferumfang sind zwei 18650 Akkus + Ladegerät enthalten, mit der die neue Hikmicro Lynx-2.0-Serie auf eine Laufzeit von bis zu 13 Stunden im Dauerbetrieb kommt.
⮞ OLED Display mit 1024x768px ⮜
Die OLED-Mikrodisplays sind hochauflösende, miniaturisierte Displays mit typischen Pixeldichten >1000 dpi, und bis jetzt wurden diese nur in den Wärmebildvorsatzgeräten verbaut. Die hohe Pixeldichte lässt sich mit bloßem Auge nicht wahrnehmen, sodass immer eine vergrößernde Optik notwendig ist. Im Gegensatz zu modulierenden LCD- oder LCOS-Techniken, sind die OLED-Mikrodisplays selbstleuchtend, mit Kontrastverhältnissen von mehr als 10.000:1 und funktionieren bei extrem tiefen Temperaturen (-30°C).
⮞ Integrierter Image Pro-Modus ⮜
Image Pro, der von HIKMICRO selbst entwickelte Bildverarbeitungs-Algorithmus, sorgt für eine maximale digitale Bildoptimierung je nach Beobachtungszweck und bietet eine qualitativ hochwertige Darstellung sowohl der Zielobjekte als auch des Hintergrunds.
⮞ Sensor mit hoher thermischen Empfindlichkeit von NETD ≤ 20 mK ⮜
Durch einen extrem niedrigen NETD-Wert von <20 mK können noch kleinere Unterschiede aufgelöst werden. Dies ist besonders bei Sommerhitze, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Wild und der Umgebung deutlich geringer sind oder bei höherer Luftfeuchtigkeit hilfreich. Die kleinsten Details von Objekten und Hintergründen lassen sich leicht und deutlich erkennen, z.B. Tierhaare, körperliche Merkmale von männlichen, weiblichen oder trächtigen Tieren, Zweige, Blätter etc.
⮞ Erheblich verbessertes Design – Außergewöhnliche Einhandbedienung ⮜
Ergonomisches Design in zylindrischer Form für eine bessere Bedienerfahrung ✓ Perfektes Design der Komponenten für intuitive Bedienung und einfache Anwendung ✓ Robustes Gehäuse aus Magnesium und Linsenbeschichtung für langjährigen Einsatz ✓ Die Dioptrieneinstellung erfolgt über das Fokussierrad direkt am Okular ✓ Neue Fingerradfokussierung für die perfekte Einhandbedienung ✓
Der neu entwickelte Sensor der Hikmicro Lynx-2.0-Serie, verfügt über einen Pixel-Pitch von nur 12 μm. Der NETD-Wert (thermische Sensitivität) ist mit < 20 mK absolut hochklassig. Kleinste Temperaturunterschiede, selbst unter ungünstigen Wetterverhältnissen, können somit noch eindeutig detektiert werden. Das Aufladen des Akkus kann per Ladegerät oder im Gerät per USB-C flexibel im Auto oder an jeder beliebigen USB-Schnittstelle bzw. mit einer USB-Powerbank erfolgen. Weiterhin zeichnet sich die Hikmicro Lynx-2.0-Serie durch leichte Bedienbarkeit aus. Das OLED-Display, Sensor mit einem NETD-Wert von < 20 mk, 50 Hz Bildfrequenz, Recording und WIFI-Anschluss verleihen dieser Wärmebildkamera marktführende Eigenschaften. Über Ihren WIFI-Stream können bis zu vier Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Die Hikmicro Lynx-2.0-Serie zeichnet sich durch eine überaus intuitive Bedienbarkeit aus und ist für eine ermüdungsfreie Nutzung perfekt ausbalanciert.
Farbpaletten
- Wärme = Black Hot - schwarz - zur präzisen Ansprache geeignet
- Wärme = White Hot - weiß - am besten zur präzisen Ansprache geeignet
- Wärme = Red Hot - rot - zur schnellen Entdeckung von wärmsten Quellen
- Wärme = Fusion - regenbogenfarben - zur Detektion im Nahbereich
- Wärme = Red Monochrome
- Wärme = Green Monochrome
Technische Daten (Herstellerangaben):
HIKMICRO Lynx 2.0 |
LH35 2.0 |
Objektivlinse Ø (mm) |
35 |
Linsensystem |
F1.0 |
Bildfrequenz (Hz) |
50 |
Pixel-Größe (µm) |
12 |
NETD-Wert |
≤ 20 mK |
Akkulaufzeit (Energiesparmodus) |
6,5 h |
Auflösung des Mikrobolometers (Pixel) |
384x288 |
Sensor-Art (sonnensicher) |
VOx |
Sehfeld waagerecht/ senkrecht (°) |
7.5x5.7 |
Sehfeldbreite (m) auf 100 m |
13,1 |
OLED Displayauflösung (Pixel) |
1024x768 |
Optische Vergrößerung |
3,3x |
Digitale Vergrößerung (Zoom) |
1x, 2x, 4x, 8x |
Dioptrienverstellung für Brillenträger |
-5~+3 |
Farb-Paletten |
6 |
Entdeckungsdistanz / Erkennen (Hirsch) |
1800 m / 200 m |
WLAN (Wi-Fi) |
Ja |
Markierlaser |
Nein |
Digitaler Kompass |
Ja |
Lagen-Sensor |
Ja |
Laser-Entfernungsmesser |
Nein |
Heißpunktmarkierungsfunktion |
Ja |
Ultra-Clear-Modus |
Ja |
PIP (Bild im Bild) |
Ja |
Aufnahmefunktion |
Ja |
Manueller Objektivfokus |
Ja |
Interne Speicher (GB) |
16 |
Schutzklasse (nach IEC 60529 Standard) |
IP67 |
Stativgewinde 1/4" |
Ja |
Gewicht (g) |
338 |
Abmessungen LxBxH (mm) |
193 x 56 x 62 |
Betriebstemperatur |
-30° C / + 55° C |
Li-Ion-Akkupack (austauschbar) |
Li-Ion |
Speisespannung (V) |
5 |
Außenstromspeisung USB (V) |
5 |
Lieferumfang:
- Wärmebildgerät Hikmicro Lynx LH35 2.0
- Linsenabdeckung
- 2 x 18650 Akku
- Doppeltes Ladegeräte mit USB-Kabel
- Tragetasche mit Tragegurt
- Trageschlaufe
- Staubtuch
- Bedienungsanleitung