Habrok Pro HX60L (N) Binokular von HIKMICRO - Wärmebildkamera + Nachtsichtgerät + Fernglas und LRF in einem Gerät!
Besonderheiten:
➤ NEU! Hochsensibler thermischer Detektor NETD < 18 mK (@25°C, F# = 1.0)
➤ NEU! 1280 x1024 Pixel Auflösung und ein High-End-Wärmebildsensor mit 12µm Pixel-Pitch
➤ NEU! Thermisches Objektiv mit einer 60 mm (F1.0) Linse
➤ NEU! Digitales Objektiv mit einer 60 mm (F2.2) Linse
➤ NEU! Hochauflösender CMOS-Sensor mit 3840 x 2160 Pixel
➤ NEU! Smart IR-Strahler wählt automatisch die Helligkeitsstufe und passt sie der Umgebung an
➤ NEU! Laserentfernungsmesser (LRF) mit einer Messentfernung von 1000 m (± 1 m genau)
➤ NEU! Image-Pro 2.0 und Zoom-Pro-Funktion! Speziell entwickelter Bildalgorithmus für hervorragende Bildqualität und gestochen scharfe Details
➤ NEU! Automatische Bildschirmabschaltung
➤ Zwei 0.49-inch große OLED-Display's mit 1920 x 1080 Pixel
➤ Thermische Entdeckungsdistanz max. 3.100 m / Distanz zum Ansprechen 350 m (Hirsch)
➤ Intelligente Funktionen wie GPS, PIP, DMC (Kompass) und WLAN-Hotspot
➤ Automatische Display-Deaktivierung, zur Beseitigung störender Lichtquellen
➤ Bild- und Videoaufnahme auf internem 64 GB-Speicher
➤ 3 Jahre Gewährleistung auf alle HIKMICRO Geräte + 10 Jahre Garantie auf den Sensor
HIKMICRO Habrok-Serie - Perfekte Fusion zwischen Wärmebild- und Nachtsichttechnologie!
⮞ Hochempfindlicher Sensor mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel der neusten Generation, mit einer Systemleistung NETD < 18 mK ⮜
Das neue Habrok HX60L(N) hat einen neuen hochempfindlichen Sensor mit einer Auflösung von 1280 x 1024 und angepasste elektronische Knoten, somit wird Systemleistung NETD-Wert von weniger als 18 mK erreicht. Dieser beinhaltet eine höhere Wärmeempfindlichkeit und stärker kontrastierte Objektbilder, wodurch auch bei höherer Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen eine bessere Detail- und Bilddarstellung gewährleistet ist. Mit einem niedrigen NETD-Wert werden kleinste Temperaturunterschiede aufgelöst. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Wild und Umgebung deutlich geringer sind oder um bei höherer Luftfeuchtigkeit die Bildqualität stabil zu halten.
⮞ Umfangreiche Bild-Einstellungen ⮜
Um den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer an das visuelle Erlebnis besser gerecht zu werden, bietet das Habrok HX60L(N) vielseitige Einstellungsmöglichkeiten. Die Display-Helligkeit und Kontrasteinstellung erfolgt in jeweils 10 Stufen. Darüber hinaus, hat der Raptor zwei Szenemodi, wo Sie zwischen dem "Erkenn.-Modus" und dem "Dschungel-Modus" wählen können. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die 6 Bildmodi aufzurufen. Je nach Anforderung steht Ihnen der Optical-, Fusion-, White Hot-, Black Hot-, Red Hot- und Image Fusion Modus zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie im optischen Modi zwischen dem Tag-, Nacht-, Auto- und Anti-Nebel-Modus wählen. Damit sind Sie auf jede Gegebenheit und jede Situation bestens vorbereitet.
⮞ OLED Display mit 1920 x 1080 px ⮜
Die OLED-Mikrodisplays sind hochauflösende, miniaturisierte Displays mit typischen Pixeldichten > 1400 dpi. Die hohe Pixeldichte lässt sich mit bloßem Auge nicht wahrnehmen, sodass immer eine vergrößernde Optik notwendig ist. Im Gegensatz zu modulierenden LCD- oder LCOS-Techniken sind die OLED-Mikrodisplays selbstleuchtend, mit Kontrastverhältnissen von mehr als 10.000:1 und funktionieren auch bei extrem tiefen Temperaturen (-30 °C) zuverlässig.
⮞ Integrierte Image-Pro 2.0 und Zoom-Pro Funktion ⮜
Die Image-Pro-2.0 Funktion sorgt für eine maximale digitale Bildoptimierung und bietet eine qualitativ hochwertige Wiedergabe
sowohl der Zielobjekte als auch des Hintergrunds, insbesondere in der Originalvergrößerung.
Während die Zoom-Pro-Funktion dazu beitragen, ultraklare Bilder mit einem höheren Signal-Rausch-Verhältnis
und beeindruckenden Details zu präsentieren, vornehmlich bei der Verwendung des Digitalzooms.
⮞ Laserentfernungsmesser (LRF) ⮜
Der integrierte Laserentfernungsmesser misst sehr genau und zuverlässig. Die maximale Entfernung beträgt 1000 m und die Genauigkeit liegt bei +/- 1 m. Zusätzlich können Sie zwischen einer Dauer- und Einzelmessung wählen.
⮞ Bedienung ⮜
Um den Anforderungen verschiedener Benutzer gerecht zu werden, bietet das Gerät eine Vielzahl an Verstellmöglichkeiten. Sie können nicht nur den Pupillenabstand von 60 mm auf 70 mm verstellen, Sie haben auch die Möglichkeit einen Dioptrienbereich von - 5 D bis + 3 D zu wählen. Darüber hinaus besitzt das neue Habrok HX60L(N) eine intelligente Tastenanordnung, was Sie bei der Bedienung optimal unterstützt.
⮞ Wechselakku-System ⮜
Der Binokular fast einen Li-Ion-Akkupack, welche eine Akkulaufzeit von ca.7h (WLAN und GPS deaktiviert) gewährleisten. Im Lieferumfang befinden sich insgesamt 2 Akkupacks, wodurch ein ca.14-stündiger Betrieb ermöglicht wird. Der Austausch erfolgt schnell und unkompliziert.
Farbpaletten:
- Fusion = Kombinierte Wärmebild und Restlicht Ansicht
- Tageslicht = Perfekt, um das Gerät als Fernglas zu nutzen
- Wärme / weiß = am besten zur präzisen Ansprache geeignet
- Wärme / schwarz = zur präzisen Ansprache geeignet
- Wärme / rot = zur schnellen Entdeckung von wärmsten Quellen
Beobachtungs-Modi:
- Tageslicht-Modus
- Nachtsicht-Modus
- Auto-Modus
Technische Daten (Herstellerangaben):
Modell |
Habrok HX60L (N) |
Objektivlinse Ø (mm) |
60 |
Linsensystem |
F1.0 |
Sehfeld waagerecht/ senkrecht (°) |
14,6 x 8,8 |
Sehfeldbreite (m) auf 100 m |
25,6 |
Optische Vergrößerung |
2,6x-26x (10x) |
Digitale Linse Ø (mm) |
60 |
Linsensystem |
F2.2 |
Sehfeld waagerecht/ senkrecht (°) |
5,5 x 4,1 |
Sehfeldbreite (m) auf 100 m |
12,6 |
Optische Vergrößerung |
5,5x-22,0x (4x) |
Bildfrequenz (Hz) |
25 |
Pixel-Größe (µm) |
12 |
NETD-Wert (@25°C), F#=1.0 |
< 18 mK |
Akkulaufzeit (h) ohne WLAN/GPS |
7 |
Auflösung des Mikrobolometers (Pixel) |
1280 x 1024 |
Sensor-Art |
VOx |
Displayauflösung (Pixel) |
1920 x 1080 |
IR-Strahler 850 nm oder 940 nm |
Ja |
Reichweite 850 nm (HX60L) |
400 m |
Reichweite 940 nm (HX60LN) |
350 m |
Dioptrienverstellung |
Ja |
Farbpaletten |
4 |
Bi-Spektrum-Bildfusion |
Ja |
1/3" progressiver Scan CMOS-Sensor |
Ja |
CMOS-Auflösung |
3840x2160 |
Entdeckungsdistanz / Ansprechen (Hirsch) |
3.100 m / 350 m |
WLAN (Wi-Fi) |
Ja |
WLAN (Hotspot) |
Ja |
Laserentfernungsmesser |
Ja |
Heißpunktmarkierungsfunktion - Kontur |
Ja |
Wiedergabe (Fotos/Videos) |
Ja |
GPS |
Ja |
Aufnahmefunktion |
Ja |
Manueller Objektivfokus |
Ja |
Interner Speicher (GB) |
64 |
Infrarot-Näherungssensor |
Ja |
Schutzklasse (IEC 60529 Standard) |
IP67 |
Stativgewinde 1/4" |
Ja |
Gewicht (g) |
1050 |
Abmessungen LxBxH (mm) |
231,5x152,8x81,9 |
Betriebstemperatur |
- 30 °C / + 55 °C |
LEMO Type Connector |
BNC/USB/DB9 |
Videoausgang |
BNC |
Akkuart |
Li-Ion |
Wechselbare Akkus |
Ja |
Speisespannung (V) |
3,7 |
Außenstromspeisung USB (V) |
5 |
Lieferumfang:
- Binokular HIKMICRO Habrok HX60L(N)
- USB-C Ladekabel
- Nackengurt
- 2 x Akkupack
- Ladegerät mit Kapazitätsanzeige
- Anti-Staub-Tuch
- Tripod-Adapter
- Binocular-Tasche
- Bedienungsanleitung